Der Aktienmarkt ist in verschiedene Kategorien unterteilt, und die Mid Caps sind eine Option, die ein Gleichgewicht zwischen Wachstum und Stabilität schafft.
Diese Unternehmen, die einen mittleren Marktwert haben, können gute Chancen für Anleger bieten, die ein Aufwärtspotenzial ohne die extremen Risiken von Small Caps suchen.
Allerdings kann das Risiko im Vergleich zu etablierteren und größeren Unternehmen höher sein.
In diesem Artikel erklären wir, wie Mid Caps funktionieren, welche Vorteile sie haben und wie man in sie investieren kann.
Mid Caps sind Aktien von Unternehmen mit mittlerer Marktkapitalisierung, in der Regel zwischen R$ 2 Milliarden und R$ 20 Milliarden.
Kurz gesagt, sie liegen zwischen Large Caps (konsolidierte Unternehmen wie Vale und Itaú) und Small Caps (kleinere, volatilere Unternehmen).
Diese Unternehmen haben die Start-up-Phase hinter sich und verfügen über eine solidere Struktur, aber sie haben noch Raum für Wachstum.
Beispiele für Mid Caps in Brasilien sind Energisa (ENGI11), Localiza (RENT3) und Alpargatas (ALPA4).
Diese Aktien bieten den Anlegern interessante Vorteile, da sie die Merkmale Wachstum und Stabilität vereinen.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Diese Unternehmen verfügen noch über Wachstumspotenzial, was im Laufe der Zeit zu einer deutlichen Wertsteigerung ihrer Aktien führen könnte.
Viele von ihnen erweitern ihre Geschäftstätigkeit oder gewinnen Marktanteile, was die Preise in die Höhe treibt.
Obwohl sie nicht so stabil sind wie Large Caps, neigen Mid Caps dazu, weniger volatil zu sein als Small Caps.
Das bedeutet, dass sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Risiko und Rendite bieten.
Im Gegensatz zu vielen Small Caps, die unter geringer Liquidität leiden, weisen Mid Caps in der Regel ein angemessenes Handelsvolumen auf.
Dies erleichtert den Kauf und Verkauf von Aktien ohne große Kursschwankungen.
Viele Mid-Aktien haben bereits einen konsolidierten Cashflow und zahlen Dividenden an die Aktionäre.
Dieser Faktor zieht Anleger an, die eine passive Rendite anstreben, ohne auf das Wachstumspotenzial des Unternehmens zu verzichten.
Da Sie nun die Vorteile kennen, erfahren Sie hier, wie Sie in diese Art von Aktion investieren können:
Um zu kaufen, benötigen Sie ein Konto bei einer Börsenmaklergeschäft.
Einige der wichtigsten in Brasilien sind XP Investimentos, Rico und NuInvest.
Informieren Sie sich vor einer Investition über das Unternehmen.
Bewerten Sie Indikatoren wie P/L (Kurs-Gewinn-Verhältnis), ROE (Eigenkapitalrendite) und Verschuldung.
Unternehmen mit guten Fundamentaldaten werden mit größerer Wahrscheinlichkeit an Wert gewinnen.
Stecken Sie nicht Ihr ganzes Geld in eine einzige Aktie.
Eine Diversifizierung zwischen Aktien aus verschiedenen Sektoren kann die Risiken verringern und die Portfolioperformance verbessern.
Behalten Sie die Branchentrends und die Unternehmensleistung im Auge.
Wirtschaftliche und politische Veränderungen können sich auf die Aktienkurse auswirken.
Wenn Sie mit dem Investieren beginnen möchten, können Ihnen einige Apps den Weg erleichtern.
Hier sind drei Optionen mit Download-Links:
Diese Unternehmen haben eine erhebliches WachstumspotenzialSie sind im Allgemeinen beweglicher als große Unternehmen, die berühmten Large Caps.
Allerdings kann das Risiko im Vergleich zu etablierteren und größeren Unternehmen höher sein.
Trotz des großen Potenzials ist eine Investition in mittelgroße Unternehmen nicht ohne Herausforderungen. Zum Beispiel können diese Unternehmen haben:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Anlage in Mid Caps eine ausgezeichnete Strategie für diejenigen sein kann, die Wachstum mit einem moderaten Risikoniveau anstreben.
Darüber hinaus bieten diese Unternehmen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wertsteigerung und Stabilität sowie eine gute Liquidität auf dem Markt.
Bevor Sie jedoch investieren, sollten Sie unbedingt die Unternehmen analysieren, Ihr Portfolio diversifizieren und gute Handelsplattformen nutzen, wie z. B. NuInvest.
Da Sie nun mehr über Mid Caps wissen, sollten Sie den nächsten Schritt wagen und investieren.